Ehrenamt

Ein starkes Team auf Sanitätsdiensten, im Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Dein Einsatz zählt und macht den Unterschied, zusammen mit unseren hauptamtlichen Kräften.

Ehrenamtliches Engagement bei uns bietet die Möglichkeit, aktiv in verschiedenen Bereichen des Rettungswesens mitzuwirken und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft zu leisten. Ob an Sanitätsdiensten, im Rettungsdienst oder Katastrophenschutz – Ihre Hilfe ist unverzichtbar!

Wenn der Regelrettungsdienst durch Einsätze gebunden ist, werden bei uns Hintergrund-Rettungswägen alarmiert. Hier kommen unsere Ehrenamtlichen ins Spiel, die gemeinsam mit den hauptamtlichen Kräften Hand in Hand arbeiten, um in Notfällen schnell und professionell zu helfen. Dabei setzen wir auf Teamwork – denn nur gemeinsam sind wir stark und können in brenzligen Situationen effizient reagieren.

Neben der Notfallrettung engagieren sich unsere Ehrenamtlichen auch im Katastrophenschutz. In Krisensituationen, bei Großschadenslagen oder Naturkatastrophen, leisten sie unersetzbare Hilfe und unterstützen die Bevölkerung mit vollem Einsatz. Gut ausgebildet und optimal vorbereitet, sind unsere freiwilligen Helfer ein wesentlicher Bestandteil des Rettungssystems und tragen dazu bei, dass wir auch in außergewöhnlichen Situationen bestens gerüstet sind.

Ehrenamtliches Engagement bei uns ist nicht nur sinnvoll und erfüllend, sondern auch finanziell attraktiv. Durch die Ehrenamtspauschale bieten wir Ihnen eine lukrative Möglichkeit, Ihre freiwillige Tätigkeit honoriert zu bekommen. So kombinieren wir eine sinnstiftende Aufgabe mit einer fairen Vergütung.

15 Mio.
Einsatzstunden

Ehrenamtliche Rettungskräfte leisten über 15 Millionen Stunden pro Jahr im Einsatz.

25%
Rettungswägen

Etwa ein Viertel der Rettungsfahrzeuge in Deutschland wird von Ehrenamtlichen betrieben.

90.000
Menschen

engagieren sich ehrenamtlich im Rettungsdienst und bei den freiw. Feuerwehren in Deutschland.

Häufig gestellte Fragen:

Gibt es Voraussetzungen?

Ehrenamtlich im Rettungsdienst oder Katastrophenschutz mitzuarbeiten, erfordert ein Mindestalter von 18 Jahren sowie gesundheitliche Eignung.

Eine medizinische Vorbildung ist nicht zwingend nötig, da du bei uns alle notwendigen Schulungen und Ausbildungen erhältst. Für einige Tätigkeiten, wie den Einsatz im Rettungswagen, sind jedoch spezielle Qualifikationen erforderlich, die du im Rahmen unserer Aus- und Weiterbildungen erlangen kannst.

Wie viel Zeit muss man einplanen?

Der zeitliche Aufwand für ehrenamtliche Einsätze ist flexibel und hängt von deinen Verfügbarkeiten ab. Einsätze können sowohl regelmäßig als auch nach Bedarf stattfinden, z.B. wenn der Regelrettungsdienst bereits gebunden ist oder bei Katastrophenfällen. Viele unserer Ehrenamtlichen engagieren sich an Wochenenden oder in ihrer Freizeit. Jeder Beitrag zählt, und wir passen uns deinen Möglichkeiten an.

Wie werde ich unterstützt?

Als Ehrenamtlicher bei uns arbeitest du eng mit hauptamtlichen Kräften zusammen und erhältst umfassende Schulungen, Ausrüstung und Unterstützung. Zudem profitierst du von der Ehrenamtspauschale, die deinen Einsatz auch finanziell lukrativ macht. Deine Arbeit ist uns wichtig, und deshalb bieten wir dir eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der wir gemeinsam – Hand in Hand – die Sicherheit der jeweiligen Region gewährleisten.

Wie komme ich ins Ehrenamt?

Der Einstieg ins Ehrenamt ist unkompliziert: Einfach Kontakt zu uns aufnehmen, und wir besprechen gemeinsam, welche Möglichkeiten am besten passen. Am besten gleich hier, weiter unten, auf der Seite!

Nach einem unverbindlichen Gespräch und einer kurzen Einführung besprechen wir weiter, wie Du dich bei uns engagieren kannst. Dabei gibt es unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, je nach Interessen und Verfügbarkeit.

Finde bei uns dein Ehrenamt!

Verrate uns Deine E-Mail und Telefonnummer und wir melden uns bei Dir!

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie uns im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass in jeder Lage schnelle und zuverlässige Hilfe vor Ort ist.





    Was dich noch interessieren könnte: