BFD | FSJ

Gestalte gemeinsam mit uns den Alltag im Rettungsdienst und Katastrophenschutz!

Deine Chance zur Karriereförderung

Nutze dein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst für eine spannende Herausforderung und wertvolle Erfahrungen in einem engagierten Team.

Du hast gerade deinen Schulabschluss gemacht und bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, dich sozial zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen für dein weiteres Leben zu sammeln?

Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns genau das Richtige für dich!

 

Bei uns erhältst du die einzigartige Chance, Teil eines engagierten Rettungsteams in Bayern zu werden und direkt Verantwortung zu übernehmen. Als Freiwilliger im Rettungsdienst lernst du nicht nur praktische medizinische Grundkenntnisse und den Umgang mit Rettungstechniken, sondern wirst auch Teil eines Teams, das in Notfallsituationen Menschen hilft und Leben rettet.

Durch den Einsatz in echten Notfall- und Krankentransporten bekommst du wertvolle Einblicke in den Alltag des Rettungsdienstes und kannst entscheiden, ob ein medizinischer Beruf vielleicht auch für deine Zukunft interessant ist.

46.900
im Freiwilligen Sozialen Jahr

Im Jahr 2023/2024 absolvierten so viele Personen ein FSJ in Deutschland.

35.933
im Bundesfreiwilligendienst

Im Dezember 2023 waren so viele Personen im Bundesfreiwilligendienst tätig.

https://www.rettung-stadler.de/wp-content/uploads/2024/09/BFD-Potrait.jpg

Warum ein FSJ oder BFD bei uns?

  • Praktische Erfahrungen im Rettungsdienst: Du erhältst tiefe Einblicke in die Arbeit von Notfallsanitätern und Rettungsassistenten und lernst den sicheren Umgang mit moderner Rettungsausrüstung.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Verantwortung übernehmen, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – bei uns wächst du über dich hinaus.
  • Orientierung für die Zukunft: Nach dem Freiwilligendienst weißt du besser, welche Richtung du beruflich einschlagen möchtest, und hast gleichzeitig deinen Lebenslauf um wertvolle Erfahrungen ergänzt.
  • Gemeinschaftsgefühl: Du arbeitest eng mit erfahrenen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen zusammen und wirst Teil eines starken Teams, das sich aufeinander verlassen kann.
  • Finanzielle Absicherung: Neben dem Engagement gibt es eine Aufwandsentschädigung und du bist sozialversichert.
  • Chancen auf Weiterbeschäftigung: Nach deinem FSJ oder BFD gibt es die Möglichkeit, dich weiter im Rettungsdienst zu qualifizieren und langfristig eine Karriere bei uns zu starten.

Was ist der Unterschied zwischen FSJ und BFD?

  • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) richtet sich überwiegend an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die nach dem Schulabschluss eine praktische und gesellschaftlich sinnvolle Erfahrung sammeln möchten. Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate, kann jedoch auf bis zu 18 Monate verlängert werden.
  • Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet Menschen jeden Alters, von jungen Erwachsenen bis hin zu Senioren, die sich nach dem Berufsleben oder im Ruhestand befinden, die Möglichkeit, sich in verschiedenen gemeinnützigen Bereichen zu engagieren.

Engagieren und Wachsen

Starte dein Abenteuer mit dem FSJ oder im BFD – Praktische Erfahrungen sammeln und dabei einen Unterschied machen!

Nutze deine Zeit sinnvoll und erlebe, wie erfüllend es sein kann, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen. Ein Freiwilligendienst bei uns bietet dir nicht nur Einblicke in einen medizinischen Beruf, sondern auch eine wertvolle Orientierung für dein weiteres Leben.

Starte jetzt deine Zukunft und bewirb dich noch heute – einfach online!