PATIENTENSERVICE
ALLES WEITERE
Nach einem Anruf bei der bundesweiten Rufnummer 116117 wird der Einsatz koordiniert.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst sorgt dafür, dass Patienten außerhalb der regulären Sprechzeiten eine medizinische Versorgung erhalten. Ob nachts, an Wochenenden oder Feiertagen – der ärztliche Fahrdienst steht bereit, wenn akute Beschwerden auftreten, die eine ärztliche Behandlung erfordern, aber keinen Notfall darstellen.
Die Rettung Stadler Gruppe übernimmt im Auftrag der KVB den ärztlichen Fahrdienst in mehreren Landkreisen und der Stadt Passau. Damit wird eine schnelle und zuverlässige Versorgung durch Hausbesuche gewährleistet.
Wenn Patienten nicht mobil sind oder der Gesundheitszustand einen Praxisbesuch erschwert.
Außerhalb üblicher Praxiszeiten und wenn medizinische Hilfe benötigt wird, aber kein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt.
Medizinisch ausgebildetes Personal chauffiert den diensthabenden Arzt und unterstützt die Ärzteschaft bei der Versorgung vor Ort.
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist gemäß § 77 Abs. 5 SGB V eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, denen alle Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten angehören müssen. Sie ist für die vertragsärztliche Versorgung der Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherungen zuständig.
Seit Januar 2018 haben wir den Fahrdienst des ärztlichen Bereitschaftsdienstes übernommen.
Aufgabe ist hier, die Beförderung der diensthabenden Bereitschaftsärzte, sowie auch die fachliche Unterstützung bei deren Tätigkeiten. Ebenfalls kommen in diesem Bereich nur Mitarbeiter, welche die Mindestqualifikation zum Sanitätshelfer vorweisen können, zum Einsatz.
Unser Einsatzgebiet in diesem Bereich, umfasst im Raum Niederbayern:
Du suchst nach flexiblen Arbeitszeiten und einer familiären Arbeitsatmosphäre? Bewirb dich jetzt als Fahrer/in im ärztlichen Bereitschaftsdienst! Unterstütze unsere Ärzte bei Hausbesuchen, genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit und werde Teil eines eingespielten Teams.
Wir freuen uns auf dich !