Tarifabschluss 2025 der Rettung Stadler Gruppe

9. Dezember 2024
Tarifabschluss_2025_final[1]

Dem Abschluss waren Beratungen und Verhandlungen zwischen der Tarifkommission der Gewerkschaft GÖD mit Vertretern der einzelnen Unternehmensbereiche und der Geschäftsführung vorangegangen. Neben einer Erhöhungen der Tabellenentgelte von bis zu 10% und erheblichen Erhöhungen der Entgelte für die Auszubildenden wurde unter anderem auch eine Erhöhung der Funktionszulagen erreicht. Der neue Abschluss „TV-Rettung Stadler Gruppe“ bildet erneut einen zukunftsorientierten Grundstein mit Planungssicherheit aller Beschäftigten.

Eckpunkte des Tarifabschlusses sind:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte beim Notfallsanitäter von bis zu 10%
  • Erhöhung der Tabellenentgelte beim Rettungssanitäter von bis zu 7,5%
  • Erhöhung der Tabellenentgelte beim Notfallsanitäter-Azubi von bis zu 20%
  • Erhöhung der Funktionszulagen von bis zu über 20%

Die bisherigen Vereinbarungen, wie Vermögenswirksame Leistungen, tarifliche Regelung der Ausbildung zum/zur RettungssanitäterIn, NotfallsanitäterIn und die Sonderregelungen für die Auszubildenden gelten weiter. Ebenfalls gilt wie bisher die Möglichkeit eines Wunschdienstplanes, Prämien, Sonderzahlungen und Weihnachtsgeld, wie auch den monatlichen Sachbezügen, der geregelten Einspringpauschale und auf Wunsch Schichtmodelle von bis zu 24h.

Rettung Stadler „unsere Heimat, Niederbayern. #GemeinsamMachenWirDenUnterschied
München, Freyung, im Dezember 2024