Familie.

Kollegen sind Freunde, Hierarchieren flach und Bedingungen fair. Gemeinsam bilden wir die Rettung Stadler Gruppe.

Leitstelle & Servicenummer

Ihre Nachricht an uns

https://www.rettung-stadler.de/wp-content/uploads/2024/10/testhub.png

SEIT 1986

In Niederbayern begonnen - Europaweit im Einsatz.

Unsere Geschichte:

Seit unserer Gründung am 01.05.1986 durch Winfried Stadler ist der Private Rettungsdienst Stadler führend in den Bereichen Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und Auslandsrückholungen gemäß den Vorschriften des bayerischen Rettungsdienstgesetzes.

Unsere Dienstleistungen:

Wir bieten öffentlich-rechtliche Notfallrettung, qualifizierte Krankentransporte, diverse Fahrdienste und medizinische Zentren mit entsprechender Ausstattung und qualifiziertem Personal an. Wir stellen Sanitätsdienste für Veranstaltungen aller Art bereit und sind zudem ein Teil des bayerischen Katastrophenschutzes. Durch den Betrieb unseres Trainingszentrums leisten wir ebenso einen Teil der rettungsdienstlichen Ausbildung im Gesundheitswesen und fördern diese.

EINSATZBEREIT

Standorte in Niederbayern und Oberösterreich

https://www.rettung-stadler.de/wp-content/uploads/2024/09/Niederbayern.png
Aidenbach
Wache
Hutthurm
Wache
KVB Standort
Hohenau
Wache
Trainingszentrum
Freyung
Hauptwache
Leitstelle
KVB Standort
Plattling
KVB Standort
Zwiesel
KVB Standort
Regen
KVB Standort
Deggendorf
Wache
KVB Standort
Schöllnach
Wache
Perlesreut
Wache
Rotthalmünster
KVB Standort
Pfarrkirchen
KVB Standort
Eggenfelden
KVB Standort
Bad Griesbach
Standort
St. Marienkirchen
Wache
Neuhaus am Inn
Wache
Vilshofen a. d. Donau
KVB Standort
Passau
Wache
KVB Standort
https://www.rettung-stadler.de/wp-content/uploads/2024/09/Christian-Riedl2.png
Gemeinsam mit unserem engagierten Team setzen wir auf Qualität, Innovation und Zusammenhalt, um die bestmögliche Versorgung in allen Bereichen des Rettungsdienstes sicherzustellen.
Christian Riedlstellv. Leiter Rettungsdienst

Aktuelle Unternehmensinformationen:

Neuer Rettungssatz für unser Medical Intervention Car (MIC) – Sicherheit auf höchstem Niveau
Neuer Rettungssatz für unser Medical Intervention Car (MIC) – Sicherheit auf höchstem Niveau
Der Rettungsdienst Stadler in Niederbayern freut sich über eine bedeutende Erweiterung im Bereich der technischen Rettung: Am vergangenen Mittwoch durften wir ein neues Kombigerät vom Hersteller LUKAS – eine Kombination aus Rettungsschere und Rettungsspreizer – in Empfang nehmen. Geliefert und unterwiesen wurde das Gerät durch unseren kompetenten Partner Sturm Feuerschutz GmbH. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme wurde...
Mehr Rettungswagen und neue Standorte im Bereich Passau
Mehr Rettungswagen und neue Standorte im Bereich Passau
Nachdem wir im Bereich der Notfallrettung bisher größtenteils im ländlichen Raum des Rettungsdienstbereichs tätig waren, konnten wir auch im Stadtbereich Passau mit unseren Konzepten überzeugen. Hier wurden neben anderer neuen Standorte auch zwei Standorte im Stadtbereich Passau durch den Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Passau (ZRF) ausgeschrieben, welche wir für uns gewinnen konnten. So betreiben...
Neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Rettungsdienst
Neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Rettungsdienst
Mehr Sicherheit und Komfort im Einsatz! Nach einer längeren Wartezeit, bedingt durch die Pandemie, konnten wir diese Woche endlich unsere neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) in den Dienst stellen. Die Auslieferung der leuchtgelb-dunkelblauen Einsatzkleidung an unsere Rettungskräfte hat begonnen. Diese neue PSA kombiniert modernste Sicherheitsstandards mit einem frischen Erscheinungsbild und hoher Funktionalität. Die Kleidung wurde speziell...